Geocaching ist eine Art elektronische Schnitzeljagd oder Schatzsuche. Dabei werden kleine Behälter mit unterschiedlichsten Inhalten in der freien Natur versteckt, die geographischen Koordinaten im Internet veröffentlicht und mithilfe eines GPS-Gerätes gesucht.
weitere Infos zu Geocaching bei Wikipedia
Die Behälter sind in der Regel so versteckt, dass sie von normalen Wanderern nicht gefunden werden können (also nur mithilfe eines GPS-Gerätes). Der Inhalt beinhaltet eigentlich immer ein Gästebuch, in das sich jeder verewigt, der den Schatz gefunden hat.
Zusätzlich enthalten viele Caches noch diverse kleine Gegenstände (z.B. Münzen, Setzkastenfiguren, usw.). Jeder Finder darf Gegenstände entnehmen, sollte aber gleichzeitig wieder eigene Kleinigkeiten hinzufügen.
Rufen Sie uns einfach an
+49 7429 2306
Donauberglandweg
Jetzt neu: Alle Wandertouren mit GPS-Kartendaten zum Download.
Geocaching im Lippachtal